Amtsblatt der Stadt Steyr 1984/3

Amtliche -Nachrichten- . Magistrat Steyr, Magistratsdirektion Stellen- ausschreibung Mit Wirkung vom 1. Juli 1984 kommt fü r di e neue Kläranlage der Posten eines KLÄRFACHARBEITERS zur Besetzung. Dieser Klärfacharbeiter wird in erster Li- ni e mit den einschlägigen Arbeiten bei einer Kläranlage betraut werden und hat neben den allgemeinen Einstellungserfor- dernissen eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker nachzuweisen. Als zusätzli- che Erfordernisse werden Kenntnisse auf dem Elektroniksektor vorausgesetzt. Die Entlohnung erfolgt nach dem im öffentli,chen Dienst geltenden Gehalts- schema. Bewerbungen sind schriftlich an den Magistrat der Stadt Steyr, Personalre- fera t, Steyr, Rathaus, zu richten. Der Bürgermeister: Heinrich Schwarz * Magistrat Steyr, Stadtbauamt, Bau4- 3703/80 Öffentliche Ausschreibung über die Baumeisterarbeiten für die Sanie- rung der Münichholzbrücke über den Ra- mingbach in Steyr. Die Unterlagen können ab 19. März 1984 im Stadtbauamt, Zimmer 301 , gegen Kostenersatz von S 200.- abgeholt wer- den. Die Anbote sind verschlossen und mit der Aufschrift „Anbot über die Bau- me isterarbeiten für die Sanierung der Mü- nichholzbrücke über den Ramingbach in Steyr" bis 27. April 1984, 8.45 Uhr, in der Einl aufs telle des Magistrates, Zimmer 232, abzugeben. Die Anboteröffnung findet am gleichen Tage ab 9 Uhr im Stadtbauamt, Zimmer 310, statt. Der Abteilungsvorstand : i. V. Dipl.-Ing. SR Vorderwinkler Markisen-Superpreise For kluge Rechner: Alumlnlum-Gelenkann-Marklsen mit den schOnsten Dessins der Saison "84 - Jetzt supergonstlg. Beratung , Verkauf, Montage: Fa. Werner Pichler TISCHLEREI u. SONNENSCHUTZ 4400 STEYR, KLINGSCHMIDGASSE 6 TEL. 0 72 52/22 4 41 14/ 86 Ärzte- und Apothekendienst an Samstagen, Sonn- und Feiertagen im März/April 1984 STADT März: 17. Dr. Ruschitzka Walter, Retzenwinklerstraße 11, Tel. 65 l 66 18. Dr. Tomsovic Gerhard, Enge Gasse 17, Tel. 26 2 87 24. Dr. Pfleger! Walter, Reindlgutstraße 4, Tel. 61627 25. Dr. Ludwig Roland, Im Föhrenschacherl 14, Tel. 62 2 60 31. Dr. Honsig Fritz, Rooseveltstraße 2 a, Tel. 61007 April: 1. Dr. Winkelströter Helmut, Leopold Werndl-Straße 16, Tel. 24 0 35 7. Dr. Noska Helmut, Neuschönauer Hauptstr. 30a, Tel. 22 2 64 8. Dr. Holub Hugo jun., Fischergasse 6, Tel. 65 2 92 14. Dr. Honsig Fritz, Rooseveltstraße 2 a, Tel. 61007 15. Dr. Nones Rudolf, Sebekstraße 1, Tel. 63 76 22 MÜNICHHOLZ März: 17./18. Dr. Winkler Hans, Forellenweg 10, Tel. 63 l 62 24./25. Dr. Hainböck Erwin, Leharstraße 11, Tel. 63 0 13 30. Dr. Urban Peter, Schlühslmayrstraße 129, Tel. 22 86 42 1. Dr. Urban Peter, Schlühslmayrstraße 129, Tel. 22 86 42 7./8. bei Redaktionsschluß noch 14./ 15. nicht bekannt Magistrat Steyr, Abteilung I, Agrar- Erlaß-627411983 Unterweisung nach § 22 oö. Fischereigesetz 1983 (Jungfischer-Unterweisung) Für Personen, welche die Eignung für die Fischerei durch den Vorweis von drei ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST: März: 17./ 18. Dr. Hinteregger Liselotte, Sierning, Tel. 0 72 59/24 11 24./25. Dentist Kronspieß Martin, Grünmarkt 4, Tel. 23 86 35 31. Dentist Lang Alfred, Kronstorf 84, Tel. 0 72 25/335 April: 1. Dentist Lang Alfred, Kronstorf 84, Tel. 0 72 25/335 7./8. MR Dr. Lechner Kurt, Enge 24, Tel. 23 0 19 14. / 15. Dr. Kolndorffer Franz, Stadtplatz 28, Tel. 23 4 57 Der zahnärztliche Notdienst kann je- weils von 9 bis 12 Uhr in Anspruch genommen werden. Allenfalls notwen- dige Veränderungen in der personellen Besetzung des zahnärztlichen Notdien- sles werden in ·der Tagespresse ange- kündigt. APOTHEKENDIENST März: 12. / 18. HI.-Geist-Apotheke, Mag. Springer KG, Kirchengasse 16, Tel. 63 5 13 19./25. Bahnhofapotheke, Dr. et Mag. Mühlberger, Bahnhofstraße 18, Tel. 23 5 77 26./31. Apotheke Münichholz, April: Mag. Steinwendtner OHG, Wagner-Straße 8, Tel. 63 5 83; und St-Berthold-Apotheke, Mag. Wimmer, Garsten, Berthold-Allee, Tel. 23 1 31 1. Apotheke Münichholz, Mag. Steinwendtner OHG, Wagnerstraße 8, Tel. 63 5 83; und St-Berthold-Apotheke, Mag. Wimmer, Garsten, Berthold-Allee, Tel. 23 1 31 2./8. Ennsl~jtenapotheke, Mag. Ohner, Arbeiterstraße 37, Tel. 24 4 82 9./ 15. Stadtapotheke, Mag. Bernhauer, Stadtplatz 7, Tel. 22 0 20 Der Bereitschaftsdienst beginnt jeweils Montag, 8 Uhr früh, und endet näch- sten Montag, 8 Uhr früh. Fischerbüchln (Bestätigung des Reviers) oder einschlägiger Berufsausbildung nicht nachweisen können, veranstaltet der Fischereirevierausschuß Steyr-Enns am 24. März und am 31. März 1984, jeweils um 14 Uhr, im Gasthaus Steinleitner, Kronstorf, eine Unterweisung nach § 22 oö. Fischereigesetz 1983, die als Eignungs- nachweis zur Fischerei dient.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2