Amtsblatt der Stadt Steyr 1983/1
38 INHALT Haushalt 1983 vom Gemeinde- rat einstimmig beschlossen 4 - 8 Gemeinderat beschloß 20 Prozent Kreditsperre 9 15.000 Personen vermählt 9 Zweigstelle Resthof der Zentralbücherei eröffnet 10 Geschenk für Kindergärten 11 Steyrer Mülldeponie vorläufig nicht mehr benutzbar 11 Kanalbau unter dem Flußbell der Enns 12/ l3 Die Peterma nd Ische Messersammlung Heizkostcnak tion 1983 Amtsblatt- Registe r 1982 Tennis hat in Steyr immer Saison 14/ 17 18 19 23 26/27 Stadtmeisterschaft im Skikauf für Jugendliche und 1\wacllscnc.: 28 Frühjahrsrro 1 ramm der Volkshochsdwlc 10 . J Steyrer Jugendor '" n1sal ioncn spenden für das Rote Kr 'LI~. 38 Stadt übernimmt Damhergwa rle 38 Impressum 38 t\MTSBL!\'IT 1)1 \R STADT STI \YR Medieninhaber und I IL:rau sgebcr: Stadt Steyr. 4400 S1eyr. Rathaus Lcitc.:nder Rc.:dakleur : Waller Kc.:rbl Redaktion : 4400 Steyr, Rathaus ; Rcfc.:ral rür Presse und Info rmation , Tcleron 24 4 03, FS 28139 I Icrstdkr: Vcr lagsanslalt Gutc.:nberg, 4010 Linz, Anaslasius-Grün-Slraße 6 Vcrlagsorl Steyr, l lcrslellungsort Linz Anzeigenannahme: Lu ise Stadler, 4400 Steyr, Rathaus, Te lefon 23 9 81/234 Mit PR gekennzeichnete Artikel sind bezahlte Einschaltungen Titelfoto: Hartlauer Steyrer Jugendorganisationen spenden für das Rote Kreuz t\nl:11.llich der Weihna ·htsfeier des Ro- ten Kreuzes konnt · der Sachbearbeiter des Juge ndreferat 'S, Emmerich Peischl. dem RK-Bezirksstcllcnlei ler, Stad Im t .Jo- hann Zfü:hling, einen Betrag von S 16.000. überreichen. Diese Summe wurde von der Stadlge- meinde Steyr den 21 Jugendorganisa- tionen gespendet, die sich an der Aktion ,,Saubere Umwelt" beteiligten, als Dank für den überaus guten Erfolg dieser Ak- tion. Auf Grund eines einstimmigen Be- schlus es dieser 21 Jugendorganisationen wurde dieser Betrag dem Roten Kreuz gewidmet. Stadt übernimmt Dambergwarte Die vor zehn Jahren neu errichtete Dambergwarte geht in das Eigentum der Stadt Steyr über. Das beschloß der Ge- meinderat aufgrund eines Antrages des „Komitees für die Wiedererrichtung einer Aussichtswarte auf dem Damberg". Das Komitee hat sich nicht nur große Verdien- ste um die Wiedererrichtung der Aus- sichtswarte erworben, es sorgte auch enga- giert für die jeweils notwendigen Erhal- tungsmaßnahmen. Diese Aufgaben über- nimmt nun die Stadt. SPIEGEL- OBJEKTE zeigt Siegfried Schimek vom 4. bis 13. Febrn- ar im Bummerlhaus. Der in Steyr geborene Künstler schafft drei- dimensional aufge- baute Phantasie- objekte mit Spiegel- teilen. Die Gestalt der künstlerischen Objek- te und die von den Spiegelflächen reflek- tierte Umwelt stehen in reizvollem Kon- trast, der besonders durch Bewegung ge- steigert wird. Im Bild ,,Spiegel-Profil". Foto: Kranzmayr DER GEMEINDERAT beschloß eine außerordentliche Subvention in der Höhe von S 192.000.- für den Wirtschaftsverein „Arbeiterheim" zum weiteren Ausbau des Casinos. RADARKONTROLLEN wurden 1982 insgesamt 302 in der Dauer von je zwei Stunden durchgeführt. Es mußten 5053 Anzeigen erstattet werden . Im Vorjahr gab es nur 1827 Anzeigen. swyr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2