Amtsblatt der Stadt Steyr 1982/12
Amtliche Nachrichten Wasserverband „Region Steyr" - ~.tadtwerke Steyr, Färbergasse 7 OAG Stadtwerke-6116/79 Öffentliche Ausschreibung betreffend die Errichtung des Hochbehäl- ters Neustift, des Pumpwerkes Gleink und Verlegung der Aufschließungsleitungen . Der Wasserverband „Region Steyr" schreibt hiemit für den Bauabschnitt 02 die Errichtung nachstehender Anlagen- teile öffentlich aus: 1. HB Neustift, Baumeister- und Profes- sionistenarbeiten 2.a) Baumeisterarbeiten Pumpwerk Gleink 2.b) Tiefbauarbeiten für die Verlegung der Anschlußleitungen (ca. 8 km) Mit der Ausführung der Anlagen ist zu Beginn des Monats Mai 1983 anzufangen. Die Bauzeit wird mit ca. 18 Monaten festgelegt; die näheren Details sind aus ,den Vorbemerkungen zur Ausschreibung ,zu entnehmen. Die Ausschreibungsunter- lagen können gegen Einzahlung von S 1100.- (inkl. 18 Prozent USt) je Anlagen- teil bei der Geschäftsführung des Wasser- verbandes „Region Steyr", 4400 Steyr, Färbergasse 7, und beim Amt der oö. Landesregierung, Einlaufstelle, Kärntner- straße 12, 4020 Linz, behoben werden. Bei diesen Stellen wird ab 13 . Dezember l. J . Planeinsicht gewährt. Das Anbot ist in einem verschlossenen Umschlag, der mit dem Namen des Ein- reichers und der Bezeichnung des Bauvor- habens sowie der Art der offerierten Lei- stung zu versehen ist, bis zum 24. Jänner 1983, 9 Uhr, im Sekretariat des Wasserver- bandes „Region Steyr", Steyr, Färbergasse Nr. 7, einzureichen. Die Anboteröffnung findet am gleichen Tag um 9.30 Uhr in der . Geschäftsführung des Wasserverbandes · ,,Region Steyr", Färbergasse 7, 4400 Steyr, statt. · Für den Wasserverband „Region Steyr" Die Geschäftsführung OAR Riedler Dir. TAR Ing. Wein Reinhaltungsverband Steyr und Umge- bung, Bau6-3099/78, Bau6-3965/79 Öffentliche Ausschreibung über die Lieferung und Montage der Stark- und Schwachstrominstallation für den Ennsdüker I samt Pumpwerk C und Ennsdüker II. Die Unterlagen können gegen Kostenersatz von S 200.- ab 20. Dezember 1982 im Stadtbauamt des Ma- gistrates der Stadt Steyr, Zimmer 301, abgeholt werden. Die Anbote sind ver- schlossen und mit der Aufschrift „Ennsdü- ker I samt Pumpwerk C und Ennsdüker II , Stark- und Schwachstrominstallation" bis spätestens 28. Jänner 1983, 9.15 Uhr, der Wertsicherungen Ergebnis September 1982 Ergebnis Oktober 1982 Verbraucherpreisindex Verbraucherpreisindex 1976 = 100 1976 = 100 August 136,5 September 136,6 September 136,6 Oktober 137,0 Verbraucherpreisindex Verbraucherpreisindex 1966 = 100 1966 = 100 August 239,6 September 239,7 September 239,7 Oktober 240,4 Verbraucherpreisindex I Verbraucherpreisindex I 1958 = 100 1958 = 100 August 305 ,2 September 305 ,4 September 305 ,4 Oktober 306,3 Verbraucherpreisindex II Verbraucherpreisindex II 1958 = 100 1958 = 100 August 306,2 September 306,4 September 306,4 Oktober 307,3 Kleinhandelspreisindex Kleinhandelspreisindex 1938 = 100 1938 = 100 August 2311 ,4 September 2313,0 September 2313,0 Oktober 2319,8 im Vergleich zum im Vergleich zum Lebenshaltungs - Lebenshaltungskostenindex kostenindex 1945 = 100 1945 = 100 August 2682,0 September 2683,9 September 2683 ,9 Oktober 2691 ,8 1938 = l00 1938 = 100 August 2277,9 September 2279,6 September 2279,6 Oktober 2286,3 Steyr Einlaufstelle des Magistrates Steyr, Zim- mer 232, zu übermitteln . Die Anboteröffnungsverhandlung fin - det am gleichen Tag ab 9.30 Uhr im Magistrat Steyr, Zimmer 310, statt. Für den RHV Steyr und Umgebung: Der Obmann: Franz Weiss e. h. Reinhaltungsverband Steyr und Umge- bung, Bau6-3099 /78, Bau6-3965/79 Öffentliche Ausschreibung über die Lieferung und Montage der ma- schinellen Ausrüstung für den Ennsdüker I samt Pumpwerk C und Ennsdüker II. Die Unterlagen können gegen Kosten- ersatz von S 350.- ab 20. Dezember 1982 im Stadtbauamt des Magistrates der Stadt Steyr, Zimmer 301, abgeholt werden. Die Anbote sind verschlossen und mit der Aufschrift „Ennsdüker I und II - maschi- nelle Ausrüstung" bis spätestens 28. Jän- ner 1983, 8.45 Uhr, der Einlaufstelle des Magistrates Steyr, Zimmer 232, zu über- mitteln. Die Anboteröffnungsverhandlung fin - det am gleichen Tag ab 9 Uhr im Magi- strat Steyr, Stadtbauamt, Zimmer 310, statt. · für den RHV Steyr und Umgebung: Der Obmann : Franz Weiss e. h. Anmeldung für Ganztagsschule Die Direktion der Ganztagsschule HS 2 Ennsleite gibt allen interessierten Eltern bekannt, daß sie ihre Kinder zum Besuch der Ganztagsschule im kommenden Schuljahr 1983/84 ab sofort, jedoch bis spätestens 7. Jänner 1983, anmelden kön- nen. Die Anmeldung kann entweder bei'der Schulleitung der zuständigen Volksschule oder direkt in der Direktion der Ganztags- schule auf der Ennsleite, Otto Glöckel- Straße 6, vorgenommen werden. Anmel- deformulare sind in den Schulen erhält- lich und dort wiederum bis spätestens 7. Jänner 1983 abzugeben. Nähere Auskünfte erteilt die Direktion der Ganztagsschule HS 2 Ennsleite, Otto Glöckel-Straße 6, Tel. 22 05 54 Der Besuch der Ganztagsschule ist frei - willig und kostenlos . Der Schulbetrieb läuft täglich von 7.45 bis 17.05 (am Freitag von 7.45 bis 15.15 Uhr). Eigene Schulbus- se bringen die Schüler täglich aus den Stadtteilen Münichholz, Waldrandsied- lung, Hargelsberg, Dietach, Gleink, Rest- hof, Tabor zur Schule und nach Unter- richtsschluß wiederum nach Hause. Das Mittagessen wird in Form eines komplet- ten Menüs verabreicht. Der Preis beträgt derzeit 25 Schilling. 19/463
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2