Amtsblatt der Stadt Steyr 1979/11
Auf einen farben- frohen Frühling könn,en sich jetzt schon die Bürger der Stadt Steyr freuen, denn das internationale Blu- menzwiebelzen- trum Hillegom (Holland) übergab Bürgermeister Franz Weiss ein Geschenk von 15.000 Blumen- zwiebeln. Damit wird Steyr 1980 zur 1000-Jahr- Feier einen herr- lichen Blume:-:- frühling erleben - ein wunderschö- ner Farbtupfen in der historischen Kulisse dieser Stadt . Das hollän- dische Blütenpano- rama besteht vor- nehmlich aus Tul- . pen und Narzissen. Foto: Kranzmayr Im lubilöumsiohr wird Steyr zur l ulpenstodt Die 1980 stattfindende 1000-Jahr-Feier der Stadt Steyr wird auch zu einem Blu- menfest: Seit Wochen sind ein halbes Dutzend städtischer Gärtner mit dem Einlegen von 30.000 Tulpen und Narzis- senzwiebeln beschäftigt. Schon zur Er- öffnung der Landesausstellung über die Hallstattzeit im April 1980 werden allein im Hof des Schlosses Lamberg 20.000 Narzissenblüten den Schloßhof schmük- ken. Dazu kommen 2000 Tulpen in 26 Farben. Im Schloßpark ist eine Tulpen- schau mit den schönsten Züchtungen der farbenprächtigen Blumen aus Holland vorbereitet . Gekrönt wird diese Schau mit einer verschwenderischen Fülle von Kronjuwelen-Tulpen. Neben dem kon- zentrierten Blumenschmuck im Bereich des Schlosses Lamberg und im Schloß- park sind aber auch alle Vorbereitun- gen für besonders reichen Schmuck der gesamten Innenstadt und der Denkmäler getroffen. 1980 werden auf den städti- schen Anlagen zweimal 20.000 Pflanzen blühen. Für die Bepflanzung von Trö- gen und Blumenkistchen werden im kommenden Jahr 8000 Pelargonien mehr kultiviert als sonst für eine Saison vor- gesehen sind . Die Stadtgärtnerei trifft natürlich auch bereits alle Vorbereitun- gen für die Gestaltung des großen Blu- menkorsos im Jubiläumsjahr und die Gestaltung des ersten Stadtballes 1m neu errichteten Stadtsaal. Großzügig unterstützt wird die Stadt Steyr bei ihren Bemühungen, das Stadt- jubiläum auch zu einem Blumenfest zu machen, vom internationalen Blumen- zwiebelzentrum Hillegom, dessen Präsi- dent Herr Dieter Hopmann Bürgermei- ster Franz Weiss anläßlich der 1000- Jahr-Feier der Stadt Steyr am 4. Okto- ber 15.000 Blumenzwiebeln als Spende überreichte. Wertsicherungen Ergebnis September 1979 Verbraucherpreisindex 1976 = 100 August September Verbraucherpreisindex 1966 = 100 August September Verbraucherpreisindex I 1958 = 100 August September Verbraucherpreisindex II 1958 = 100 August September im Vergleich zum Kleinhandelsindexpreis 1938 = 100 August September Lebenshaltungskostenindex Basis 1945 August September Basis 1938 August September 113,8 113,9 199,7 199,9 254,5 254,7 255,3 255,5 1927,0 1928,7 2235,9 2237,9 1899,1 1900,8 steyr 21
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2