Amtsblatt der Stadt Steyr 1979/11

D ie „Arbeitsgemeinschaft Hauptsammler A", die sich aus den Finnen Adami, Beer & Janischofsky, Hamberger, Negrelli und Zwettler zusammensetzt, errichtet im Auftrag des Reinhaltungs- verbandes Steyr und Umgebung den Hauptsammler A, 1. Teil. Die Gesamt- baukosten betragen für die Erd- und Baumeisterarbeiten zirka 33 Millionen Schilling. Nach Durchführung der Rodungsar- beiten - das Ausmaß der Rodung konnte äußerst gering gehalten werden - wurden im Bereich der Lauberleiten und Ufergasse die für die Kanalher- stellung erforderlichen Baustraßen fer- tiggestellt. Derzeit wird an der Errich- tung des Sammlers gearbeitet, wobei im Bereich der Ufergasse ein Ortbetonpro- fil, Maul 140/ 140 cm, in einer Tiefe von 2,5 bis 6,5 m und in der Lauberleiten ebenfalls ein Ortbetonprofil, Maul 130/ 130 cm, in einer Tiefe von 2,5 m verlegt wird. In der Ufergasse wurde der Kanal bereits bis in den Bereich Mauritius- straße - Gasteigergasse (350 Laufmeter) vorangetrieben, in der Lauberleiten bis etwa 150 Laufmeter vor dem Gasthaus Sandmayr. In diesem Bereich sind be- reits zirka 650 Laufmeter fertiggestellt. Auf Grund der günstigen Witterungs- verhältnisse und straffer Organisation konnten die Bauarbeiten bisher plange- mäß vorangetrieben werden. 14 steyr Die Bilder oben geben einen Ein- druck von den Kanalbauten im Bereich Ufergasse und Lauberbeite. Rechts außen sieht man das Ein- bringen des Beton- materials. Rechts im Bild das Vereinigungsbau- werk beim Hotel Minichmayr, das den Neben - sammler C 2 mit dem Haupt- sammler C ver- bind,et. Fotos: Hartlauer t ,r' ~:? - " . , ,:;,,-, ~-, ,,., t .,.,. ,-1 ._, ~ .n _/ ... ~ l,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2