Amtsblatt der Stadt Steyr 1979/4

fohrten und führunoen der Volkshochschule der Stodt Steyr Dienstag, 3. April STUDIENFAHRT PASSAU. Lei- tung: Helene Möstl. - Fahrpreis (ein- schließlich Führungen) S 145.-. Dienstag, 17. April STUDIENFAHRT KÖNIGSWIESEN. - Freimaurermuseum Schloß Rosenau bei Zwettl. - Leitung: Otto Milalko- vits. - Fahrpreis (einschl. Eintritts- und Führungsgebühr): S 160.-. Dienstag, 24. April EXKURSION Fotomuseum Frank, Bad Ischl - Glashütte Riede!, Schnee- gattern . - Leitung: Helene Möstl. - Sechzig Italiener starben bei Bombenangriff in Steyr Am 24. Februar 1979 wurde anläßlich des 35. Jahrestages der Bombardierung des Lagers 758 in Steyr (heute Objekt X) der dabei ums Leben gekomme- nen sechzig Italiener durch eine Kranzniederlegung am Helden- friedhof und am Grab der Ita- liener gedacht. Italien war vertreten durch Herrn Cav. Pasquale de Gre- gorio aus Neapel als einer der überlebenden des Bombenan- griffes und Frau Edvige Bor- dogna als Schwester eines dabei getöteten Italieners und als Vertreterin der Stadt Seveso. Die Stadt Steyr war vertreten durch Herrn Altbürgermeister Josef Fellinger und Herrn Stadt- rat Kinzelhofer in Vertretung von Herrn Bürgermeister Franz Weiss. Weiters waren anwesend Vertreter des Schwarzen Kreu- zes, die Präsidentin und Mit- glieder der Dante Alighieri-Ge- sellschaft und einige Privatper- sonen, die seinerzeit diesen Bombenangriff miterlebten und den Verletzten hilfreich zur Seite standen. 32 SC4'}T Die Volkshoch- schule der Stadt Steyr veranstaltet am 22 . Mai eine Studien!ahrt zur Landesausstellung ,,Die Bildhauer- familie Zürn". Im Bild die Haupt- figur des Martin- altars der Stadt- pfarrkirche Ried im Innkreis, geschaffen von Martin und Michael Zürn. Fahrpreis (einschl. Führungen): Schilling 160.-. Dienstag, 8., bis Donnerstag, 10. Mai STUDIENFAHRT SÜDTIROL (Ster- zing, Brixen, Neustift, Bozen) . - Lei- tung: Anton Hauser. - Fahrpreis (einschl. Halbpension für zwei Tage): S 980.-, Anzahlung bei der Anmeldung: S 380.-. Dienstag, 15. Mai EXKURSION Gmundner Keramik - Oswald-Schuhfabrik, Attersee. - Lei- tung: Elvira Baier. - Fahrpreis (einschl. Führungen): S 115.- . Dienstag, 22. Mai STUDIENFAHRT, Ausstellung des Landes 00.: ,,Die Bildhauerfamilie Zürn", Braunau a. I. - Ranshofen. - Leitung: Anton Hauser. - Fahrpreis (einschl. Eintritts- und Führungsge- bühr): S 160.-. Dienstag, 29. Mai FÜHRUNG, Steyr-Daimler-Puch AG - Hauptwerk. - Regiekostenbeitrag S 9.-. - Voranmeldungen sind unbe- dingt erforderlich. - Anmeldeschluß: 23. Mai. Dienstag, 12. Juni EXKURSION Steirischer Erzberg. Bergwerksmuseum Eisenerz. - Leitung: Dr. Elfriede Mayrhofer. - Fahrpreis (einschl. Eintritts- und Führungsgebüh- ren): S 155.- . Dienstag, 26. Juni STUDIENFAHRT, Ausstellung des Landes NÖ.: ,,Die Zeit der frühen Habsburger" (Dome und Klöster 1279 bis 1379), Wiener Neustadt - Stift Hei- ligenkreuz. - Leitung: Helmut Laus- ecker. - Fahrpreis (einschl. Eintritts- und Führungsgebühren): S 205.-. Samstag, 11. August STUDIENFAHRT, ,,Das Frankenbur- ger Würfelspiel" von Karl Itzinger (neu bearbeitet von Franz Neudorfer). - Leitung: Helene Möstl. - Fahrpreis (einschl. Eintrittskarte): S 170.- . Samstag, 25. August, bis Samstag, 1. September STUDIENREISE, ,,Auf den Spuren der Welfen und Staufer" (Münsterstadt - Fulda - Hildesheim - Braun- schweig - Celle - Hameln - Pader- born - Fritzlar). - Leitung: OStR. Dipl.-Arch. Carl Gross, AR Maria Ho- finger. - Der Fahrpreis wird erst zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgege- ben. - Anzahlung bei der Anmeldung: S 500.-. Anmeldungen und Auskünfte: Rat- haus, 2. Stock vorne, Zimmer 216. Der Fahrtbeitrag wird bei der Anmeldung eingehoben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2