Amtsblatt der Stadt Steyr 1976/2

1976 AMTSBLATT DER STADT STEYR 11 D I S K O N T - M O BEL - M O D E LLE 1976 EINGELANGT! TOLLE PREISE! NUR FEHLERFREIE MARKENWARE GRATIS ZUSTELLUNG. lJBERZEUGEN SIE SICH SELBST! FREIE BESICHTIGUNG, KEIN KAUFZWANG! · .Möbel Stein maß I Stey~ VB Walenta Johann in die Entl. Gruppe p 1 VB Richtsfeld Alois in die Entl. Gruppe p 3 VB Matzenberger Maria in die Entl. Gruppe p 4 VB Grillenberger Maria in die Entl. Gruppe p 5 VB Dorfmayr Romana in die Entl. Gruppe p 5 VB Halbmayr Maria in die Entl. Gruppe p 5 AUSSCHREIBUNGEN Magistrat Steyr Bau 3 - 3003/75 Steyr, am 7. Jänner 1976 ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG über die Baumeisterarbeiten für den Straßenbau "Zu- fahrt zur Zentralkläranalge in Gleink". Die Unterlagen können ab 10. 2. 1976 im Stadt- bauamt, Zimmer 112, abgeholt werden. Die Anbote sind verschlossen mit der Aufschrift "Zufahrt zur Zentralkläranlage" bis 24. 2. 1976, 8. 45 Uhr, in der Einlaufstelle des Magistrates, Zimmer 76, abzugeben. Die Anboteröffnung findet am gleichen Tage ab 9. 00 Uhr im Stadtbauamt, Zimmer 97, statt. KUNDMACHUNGEN Magistrat Steyr Ha - 3700/75 Steyr, am 17. Dezember 1975 KUNDMACHUNG Der Gemeinderat der Stadt Steyr hat anläßlich der Genehmigung des Voranschlages 1976 in seiner Sit- zung vom 16. Dezember 1975 beschlossen, die aus- schließlichen Gemeindeabgaben wie folgt einzuheben: 1.) Für die Grundsteuer a) Grundsteuer A für land- und forstwirtschaftliche Betriebe b) Grundsteuer B für andere Grundstücke 2.) Für die Gewerbesteuer a) nach dem Gewerbeertrag und Gewerbekapital b) Lohnsummensteuer 500v.H. 420v.H. 150v.H. 1000 v.H. Der Bürgermeister: Franz Weiss PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT DER ARBEITER Die Pensionsversicherungsanstalt der Arbeiter, Landesstelle Linz, hält im Monat Februar 1976 in Steyr am Donnerstag, dem 5. des Monats, folgende Sprech- tage ab: In der Arbeiterkammeramtsstelle, Färbergasse 5, von 8 - 12 und 13. 30 - 15. 30 Uhr, in Steyr- Münichholz, Gasthaus Derflinger, von 9 - 11 Uhr und in den Steyr-Werken, Wälzlagerwerk, von 13. 30 - 15. 30 Uhr. STANDESAMT PERSONENSTANDSFÄLLE Dezember 1975 Im Monat Dezember 1975 wurde im Geburtenbuch des Standesamtes Steyr die Geburt von 216 (Dezember 1974: 201; November 1975: 171) Kindern beurkundet. Aus Steyr stammen 39, von auswärts 177. Ehelich ge- boren sind 190, unehelich 26. 22 Paare haben im Monat Dezember 1975 die Ehe geschlossen (Dezember 1974: 22; November 1975: 9). In sechzehn Fällen waren beide Teile ledig, in einem Fall ein Teil geschieden und in fünf Fällen beide Teile ge- schieden. Ein Bräutigam und eine Braut besaßen die deutsche und ein Bräutigam und eine Braut die jugosla- wische Staatsbürgerschaft. Alle übrigen Eheschließenden waren österreichische Staatsbürger. Im Berichtsmonat sind 78 Personen gestorben (Dez- zember 1974: 60; November 1975: 61). Zuletzt in Steyr wohnhaft waren 38 (21 Männer, 17 Frauen), von auswärts stammten 40 (20 Männer und 20 Frauen). Von den Ver- storbenen waren 57 über 60 Jahre alt. WERTSICHERUNG vorläufiges Ergebnis November 1975 Verbraucherpreisindex 1966 im Vergleich zum früheren Verbraucherpreisindex I Verbraucherpreisindex II im Vergleich zum früheren Kleinhandeslpreisindex zum früheren Lebenshaltungskostenindex Basis April 1945 Basis April 1938 166,6 212,2 212,9 1.607,7 1. 865, 4 1. 584, 4 31

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2