Amtsblatt der Stadt Steyr 1976/2

1976 AMTSBLATT DER STADT STEYR 9 such ab. In einem Gespräch mit dem MagistratspräSi- dium im Rathaus informierten sich die GäSte über die Pensionistenwohnungen in Steyr. Die Welser Heimstät- tengenossenschaft plant in Wels die Errichtung von Pen- sionistenwohnungen und will dabei die inSteyr gemach- ten Erfahrungen nützen. Im Anschluß an die Ausspra- che erfolgte eine Besichtigung der Pensionistenwohnun- gen auf der Ennsleite und des kurz vor der Fertigstel- lung stehenden Neubaues in Münichholz, Fahrschule Ing. Steininger stiftet kostenlose Fahrschulausbildung Anläßlich eines Besuches bei Bürgermeister Franz Weiss übergab der Inhaber der Fahrschule Steininger, Herr Ing. Helmut Steininger, diesem einen Gutschein von S 5. 000, - für eine kostenlose Fahrschulausbildung. Dem Wunsch des Spenders entsprechend wurde dieses Ge- schenk an ein Amtsmündel des Stadtjugendamtes zuge- sprochen. Bürgermeister Weiss übergab den Gutschein in Anwesenheit des Ehepaares Steininger vor Weihnach- ten einem jungen Steyrer, der kurz vorher seinen Ar- beitsplatz wegen der schlechten Auftragslage seiner Firma verloren hatte. Steyrer Stadtmeisterschaft im Schilauf und Schibob 1976 A m 25. Jänner 1976 fand in Hinterstoder - Bären- alm bei herrlichem Schiwetter die Stadtmeisterschaft im Schilauf und Schibob unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Franz Weiss und Stadtrat Konrad Kinzel- hofer statt. Nach Wiederaufnahme der Stadtmeisterschaft im vergangenen Jahr ist das Interesse an dieser Veranstal- tung so gestiegen, daß heuer 225 Personen im Schilauf am Start waren, das sind rund 80 Teilnehmer mehr als im vergangenen Jahr. 19 Starter umfaßte die Schibob- gruppe. Das Foto zeigt Bürgermeister Franz Weiss und den Stadtsportreferenten Konrad Kinzelhofer mit den Klas- sensiegern bei der Siegerehrung. KLASSENSIEGER: KINDER - Jahrgang 1966 - 1967 (verkürzter Start) 1. Krisper L1selotte Zeit: 1. 20. 79 SCHÜLER I - männlich: 1. Schlader Thomas SCHÜLER II - männlich: 1. Edermayr Christian JUGEND I - männlich: 1. Rattinger Helmut JUGEND II - männlich: 1. Freischlag Andreas HERREN - Allgemeine Klasse: 1. T atzreiter Siegfried HERREN - Altersklasse I: 1, Leithner Franz TAGESBESTER und STADTMEISTER HERREN - Altersklasse II: 1, Stadik Richard HERREN - Altersklasse III: 1. Freischlag Franz SCHIBOB: 1. Mayrhofer Karl SCHIBOB-STADTMEISTER Zeit: 1. 27. 63 Zeit: 1. 25. 19 Zeit: 1. 24. 73 Zeit: 1. 29. 87 Zeit: 1, 21. 10 Zeit: 1. 21. 07 Zeit: 1. 22. 73 Zeit: 1. 27. 95 Zeit: 1. 29, 29 Die vorbildliche Organisation und der gelungene Ablauf des Rennens wurde von allen Teilnehmern ge- lobt und kann als großer Erfolg für die Veranstalter ge- wertet werden. Sprechtag von Stadtrat Johann Zöchling Der gemeinderätliche Wohlfahrts- referent Stadtrat Johann Zöchling hält seinen Sprechtag jeden Donnerstag von 9. 30 - 11. 30 Uhr SCHÜLER I - weiblich: 1. oberthaler Brita im Sprechzimmer, Rathaus, 1. Stock, Zeit: 1.52.68 ab. SCHÜLER II - weiblich: 1. Christi Jutta JUGEND I - weiblich: 1. Wönster Susanne JUGEND II - weiblich: 1. Mlynek Liane DAMEN - Allgemeine Klasse: 1. Pf auser Marg1t TAGESBESTE und STADTMEISTER DAMEN - Altersklasse: 1. Strauss Maria Zeit: 1. 36. 93 AMTLICHE NACHRICHTEN Zeit: 1. 34. 48 ÄRZTE - u. APOTHEKENDIENST Zeit: 1. 28. 50 ÄRZTEBEREITSCHAFTSDIENST an Samstagen, Sonn- und Feiertagen im Februar 1976 Zeit: 1.27.56 stad t: 1. Dr. Winkelströter Helmut, Schlühslmayr- straße 39 / 4035 7. Dr. Ruschitzka Walter, Garsten, Am Platz! 1 / 2641 Zeit: 1.41. 50 8. Dr. Gärber Hermann, Raimundstraße 2 / 3169 29

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2