Amtsblatt der Stadt Steyr 1973/2

12 AMTSBLATT DER STADT STEYR 1973 Das Sprachrohr der Polizei RA DAR IN S TEYR D ie Stadtgeme inde Steyr ha t e in Ra da rge rät zur Messung von Ge schwindigke ite n im Stra ßenve r- kehr angekauft und dem Bund espolize ikommissaria t Steyr zur Benützung übergeben. Wir halten es für notwendig , hiezu einiges zu sagen: • Die Verkehrsunfälle nehmen ständig zu. 1970 waren es 579 Verkehrsunfälle mit 4 Toten. 1971 waren es 622 Verkehrsunfälle mit 6 Toten. 1972 wa ren es 633 Verkehrsunfälle mit 8 Toten. Fi ne n erheb lichen Anteil an den Ursachen für die- s· Verkehrsu nfä lle bilde t des Einhalten einer überhöhten Gesc hwindigkeit. • • • • • • • • 32 Miln 11 llßtc mei ne n, da ß das Be kanntwerden die- scrlJnftt l lc (l'S werde n hierüb~r ste ts Presseberich- t · gl'gcben) Lil'n Kraftfa hrze ug lenke rn zu denken gibt. l)as 1st aber ni ·ht der Fa ll. Auf je dem eini- gcrnia ßl'n gl'radcn und breite n Stra ßenstüc k tritt man aufs Casp ·da l , ohne d ·n Tachome te r zu be- achten. Fs 1st bc,:c1 ·lmcnd , daß sich die me isten und s hwl'rstcn Vcrkl'llrsunfälle auf solchen Stras- sen ereignen • Di · Anzeige gegen Kra ftfahrzeuglcnke r, die sich das Sehne Jlfahre n .:ur Gewohnheit gemacht haben, war b1sh •r einzeln ·n Exekutivorga nen übe rlassen, die tl1e eschwintligl<eit des Fahrzeuges schät zen lllußtcn. Oft wurden von den betroffenen Kraft- fahrze ugk:nke rn gege n Suafbescheide Rechtsmit - te l ergriffe n, zuges tandenerma ße n viclle1 ht auch desha lb, weil einzelne Kraf t fa hrzeug lenker tat - sächli ch der Meinung ware n, die zulässig, 1l ö ·hst- ge schwindigkeit nicht übE::rs hri t tE:: n z u hab •n. Umständliche Verfahren und •in gewisses Unbe- hage n wa ren die Folge • Das Ra darge rät ist das unbestcchli hste ßeweis - mitte l, das man sich de nken kann , und läßt kei - nen Zweifel an der gemesse nen Geschwindigkei t zu• De r Einsatz des Gerätes (v e rmut lich a b Ende Jän- ne r 1973) wird in e rste r Linie dort e rfo lgen, wo da s Fahren mit überhöhter Geschwind kei t für an- de re Ve rkehrsteilnehmer gefährlich we rden kann • An de ·n Einfahrtsstraßen werde n die Verkehrsteil- nehmer durch einfache Tafeln auf die Durchfüh- rung der Radarkontrollen au fmerksam gemacht. Die Kontrollzeiten und die Kontrollorte werde n selbstverständlich ständig gewechselt. Wir erwarten leider, daß die Radarkontrollen zahl- reiche Anzeigen zur Folge haben werden. Niemand möge aber glauben, daß es sich hier um die Schaf- fung einer neuen Einnahmequelle handeln soll. So- wohl die Stadtgemeinde Steyr als auch das Bundes- polizeikommissariat Steyr sind der Ansicht, daß je- de Maßnahme ergriffen werden muß, die geeignet ist, die Verkehrssicherheit zu verbessern. Eine Anlaufzeit beim Einsatz des Radargerätes, während welcher bei Übertretungen keine Strafen verhängt werden, ist aus technischen und ökonomi- sehen Gründen nicht möglich. überdies sollte je- dem Kraftfahrzeuglenker bewußt sein, daß die Höchstge schwindigkeit im Ortsgebiet schon seit lange r Ze it mit 50 km/h begrenzt war. • Wir we rden beim Messen der Geschwindigkeiten nicht kle inlich sein. Wir werden daher nicht schon Anze ige e rstatten, wenn die zulässige Höchstge- schwindi gke it nur geringfügig überschritten wird. INHALTSVERZEICHNIS AUS DEM STADTSENAT AUS DEM GEMEIN DERAT GEMEIN DERAT DER STA DT STEYR BESCHLIESST BUDGET FÜR 1973 ÜBERREICHUNG VON RETTUNGS- VERDIENSTMEDAILLEN DER STA DT STEYR DAS SPRACHROHR DER POLIZEI AMTLICHE NACHRICHTEN VOLKSHOCHSCHULE DER STADT STEYR KULTURAMT - Veranstaltungska- lender Februar 1973 ARBEITSMARKTANZEIGER DES AR- BEITSAMTES DER STADT STEYR S 2 - 3 S 3 S 4 - 11 s s 11 12 S 12 - 19 S I - III S IV SV - IIIV --------•w-------,......- Amtliche Nachrichten WERTSICHERUNG v orläufiges Ergebnis November 1972 Ve rbrauche rpre isindex 1966 im Vergleich z um frühere n Verbraucherpreisindex I Verbraucherpreisindex II im Verg leich zum fr ühere n Kleinhande lspreisindex zum fr ühere n Lebe nshalt ungskostenindex Basis April 1945 Basis April 1938 STELLENAUSSCHREIBUNGEN Städt . Hand e lsaka demie und Handelsschule Schwi mmsc hulstra ße 13, 4400 S t e y r T e l. (07252) 25 92 • ST ELLEN AUS S CH RE 1B UN G 131, 8 167,9 168,4 1. 271, 9 1.475, 8 1. 253, 4 An der Städt. Handelsakademie und Handelsschule wird e ine fr e ie Vertragslehrerstelle für 18 Stunden Englisch mit kfm. Schriftver- kehr aus dieser Sprache ausgeschrieben. Bewerber, die die formalen Voraussetzungen er- füllen, mögen sich an die Direktion der Städt. Handels- akademie und Handelsschule Steyr, Schwimmschul- straße 13, wenden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2