Amtsblatt der Stadt Steyr 1970/1

10 AMTSBLATT DER STADT STEYR 1970 FROHE WEIHNACHTEN UND EIN ERFOLGREICHES NEUJAHR ~ entbietet Bauspengler~i Fa. Joh. FAAT z Inhaber: F. BAZANT KHtlose Verglasungen STEYR, WEHRGRABENGASSE 49 - Tel. 2071 BRÜDER RIHA, MASCIIINEN- UND METALLWAREN- FABRIK KG Geschäftsführer: Dkfm. Dr. Peter Riha Fabriksmäßige Erzeugung von Metallwaren, kleinen und mittleren Arbeitsmaschinen für llaushalt, Gewerbe und Industrie, einschließlich der einschlägigen Elektrogerä- te, fabriksmäßige Erzeugung von Fenstern aus Stahl und Aluminium, Türen, Türzargen, Portalen 1111d Leiehtbau- stalllkonstruktionen und die Ilerstellung von Werkzeugen, Walzprofilen aus Stall! und Aluminium sowie die ein- schlägige galvanische und sonstige ßel1a11dlung der Ober- flächen; fabriksmäßige Erzeugw1g von Metallskiern tu1d deren Zubehör; fabriksmäßige Erzeugw1g von Skibobs aus Metall und deren Zubehör Pyrachstraße 1 mit 13. 2. 1969 HELGA BElREDER Altwaren-( Trödler)- gewerbe Damberggasse 11 mit 7. 11. 1969 BALTHASAR INNERHAIDER Einzelhandelsgewerbe mit Brennholz Enge Gasse 17 mit 13. 10. 1969 JOSEF BAUMGARTNER Einzelhandel mit Waren ohne Beschränkung Schubertstraße 2 mit 17. 11. 1969 · JOSEF BAUMGARTNER Kleinverschleiß gebrannter geistiger Getränke Schubertstraße 2 mit 17. 11. 1969 PHILOMENA REICHENAUER Kleinverschleiß gebrannter geistiger Getränke Wieserfeldplatz 26 mit 22. 9. 1969 ALBERT FRIEDRICH Einzelhandel mit den in Tabaktrafiken nach altern Her- kommen üblicherweise geführten Rauchrequisiten, Pa- pier- und Galanteriewaren Wehrgrabengasse, Kiosk mit 9. 9. 1969 (Nälte Kreuzung Schwimmschulstraße - Wehrgrabengasse) IIEDWIG MAYR Mietwagengewerbe mit 1 PKW Marienstraße 5 mit 1. 12. 1969 STANDCRTVERLEGUNGEN LEOPOLD HASLEDER Vermittlw1g von Krediten ohne hypothekarische Sicher- stellung von Keplerstraße 2/ 'J nach Stadtplatz 3'J STEFAN IIACKL Kan.:i lrä umergewerbe von Föhrenschacherl 15 na h Siegfried- Marcus-Straße 5 BRAUEREI ZIPF AG, vormals WM SCHAUPP fabriksmäßige Bierbrauerei, eingeschränkt auf den Be- trieb eines I31crdepots von Eisenstraße 11 nach Grenzg.:isse '1 VERPACHTUNG Deszendentenfortbctrieb durch mj. GERALD PIESINGER Gast- und Schankgewerbe Betriebsform "Gasthaus" Hammerschmiedberg 14 Pächterin: Anne lies e S chim pfh u be r * RICHTIGSTELLUNG Die Veröffentlichung auf Seite 15 der letzten Aus- gabe des Amtsblattes (Nr•. 12/1969), betreffend Franz Päckert unter der Rubrik "Ausgefolgte Gewerbesch"'e'Irie'" erfolgte irrtümlich. Es handelt sich hier richtigerweise um Gewerbelöschungen mit Wirkung vom 28. 10. 1969. Bei den Veröffentlichw1gen unter der Rubrik "Ge- schäftsführerbestellungen" auf Seite 17 der vorangeführ- ten letzten Ausgabe des Amtsblattes, betreffend August Riesner, Franz Marik und Helmut Strohmayer, handelt es sich richtigerweise um ausgefolgte Gewerbescheine. Auf Seite 13 der Nr. 10/1969 des Amtsblattes wurde irrtümlicherweise veröffentlicht, daß Josef Pristner die Konzession zumBetrieb des Taxigewerbes mit 2PKW mit dem Standort Grenzgasse 4, ausgefolgt wurde. Die- se Veröffentlichung wird dahingehend berichtigt, daß der Genannte um Erweiterung seines Taxigewerbes auf die Verwendw1g eines 2. PKW angesucht hat. 111~ ELEKT R O + ,... entbietet allen seinen Kunden Ö +. ein fröhliches Weihnachtsfest und ~HAUSHALT ____ ..,;,__e_in_g_l_üc_k_lic_h_e_s_ne_u_es_J_a_h_rI__ RUTTNER 4400 Steyr, Arbeiterstraße 39 Tel. 42 5 34 10

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2