Amtsblatt der Stadt Steyr 1969/9

8 AMTSBLATT DER STADT STEYR 1969 VOLISBANI Preiskategorie 1 Preiskategorie 2 Preiskategorie 3 Preiskategorie 4 Preiskategorie 5 Abonnement II S 284,-- s 232, -- s 172,-- s 108,-- s 66,-- Die Kosten des Jugendabonnements, das im Abon- nement I, Gruppe A, und im Abonnement II vergeben wird, stellen sich in der Preiskategorie 4 auf S 111, -- im Abonnement I und S 54, - - im Abonnement II, was eine 50 o/oige Ermäßigung gegenüber den normalen Abonnementpreisen darstellt. Der vorläufige Spielplan für die Gastspielsaison 1969/70 sieht folgende Aufführungen vor: 16. 10. 1969: "ARSEN UND SPITZEN- Abonnement II HÄUBCHEN" 23. 10. 1969: "EIN SOMMERNACHTS- Abonnement I TRAUM" (Gr. A und C) - 30. 10. 1969: "OTHELLO" Abonnement I (Gr. A Wld B) 6. 11. 1969: "ZIGEUNERLIEBE" Abonnement I (Gr. A und B) 13. 11. 1969: "WER HAT ANGST VOR Abonnement I VIRGINIA WOOLF ••• .. (Gr• A und C) 20. 11. 1969: "DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL" Abonnement II 4. 12. 1969: "DER TALISMAN" Abonnement I (Gr. A und C) 11. 12. 1960: "ZlGEUNERLIEBE" Abonnement II 15. 1. 1970: "ARMER ALTER FRITZ" Abonnement I (Gr. A und C) 5. 2. 1970: "PLAY STRINDBERG" oder "DIE HELENA DES Abonnement I EURIPIDES" (Gr. A w1d C) 12._ 2. 1970: "VIKTORIA UND IHR Abonnement I HUSAR" (Gr. A w1d B) 26. 2. 1970: "LA CENERENTOLA" Abonnement II 12. 3. 1970: "VIKTORIA UND IHR HUSAR" Abonnement II lD. 3. 1970: "HEINRICH IV. " Abonnement I (Gr. A und C) 140 9. 4. 1970: "LEBEN DES GALILEI" Abonnement I (Gr. A w1d C) 30. 4. 1970: "DER ZERBROCHENE KRUG" oder "DER FLOH IM OHR" Abonnement II 6. 5. 197 0: Kammertanzabend "DIE VIER TEMPERA- MENTE" und "DIE GE- SCHICHTE VOM SOL- DATEN" 14. 5. 1970: "PIQUE DAME" 21. 5. 1970: "BOCCACCIO" 4. 6. 1970: "AMPHITRYON" 11. 6. 1970: "BOCCACCIO" 18. 6. 197 0: "JENUFA" 25. 6. 1970: "HERZOG BLAUBARTS BURG" und "GIANNI SCHICCHI" 2. 7. 1970: "CARMEN" 9. 7. 1970: "CARMEN" Abonnement I (Gr. A und B) Abonnement I (Gr. A und B) Abonnement I (Gr. A und B) Abonnement I (Gr. A und C) Abonnement II Abonnement I (Gr. A w1d B) Abonnement I (Gr. A w1d B) Abonnement II Abonnement I (Gr. A und B) Spieltag bleibt mit einer Ausnahme (14. 5. 1970) wie bisher der D ON N ERST AG. Das vorstehend angeführte Programm läßt keine Kunstrichtung unberücksichtigt und bringt wieder eine große Auswahl. Es wird nochmals darauf hingewiesen, daß ein Theaterabonnement neben der Sicherheit des gewähl - ten Platzes auch eine bedeutende Ermäßigung gegen- über den Tagespreisen bietet. Erfahrungsgemäß waren in den letzten Jahren Karten zu den musikalischen Auf- führungen nur sehr spärlich im Freiverkauf zu erhalten. Der Abschluß eines Abonnements schaltet von vorn - herein alle diese Unannehmlichkeiten aus. Anmeldungen zu den Abonnements werden jeder- zeit im Kulturamt der Stadt Steyr, Rathaus (Nebenge- bäude), 2. Stock, Zimmer 211, entgegengenommen, wo auch einschlägige Auskünfte erteilt werden. Veranstaltungskalender September 1969 SAMSTAG, 6. September 1969, 15 Uhr, Stadtplatz (Leopold-Brunnen): GAUTSCH-FEIER der Steyrer Buchdrucker (gern. Veranstaltung mit der Gewerkschaft Druck und Papier, Ortsgruppe Steyr) SAMSTAG, 13. September 1969, 17 Uhr, Schloßkapelle Steyr, Schloß Lamberg: Dichterlesung MARLEN HAUSHOFER (Österreichischer Staatspreis 1969) Es liest: Dora D u n k 1 Einführung: Oskar Jan T a u s c h i n s k i, Wien (gern. Veranstaltung mit der Arbeitsgemeinschaft für Sprache und Dichtung Steyr) DONNERSTAG, 18. September 1969, 20 Uhr, Saal der Arbeiterkammer, Steyr, Färbergasse 5:

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2