Amtsblatt der Stadt Steyr 1963/11

P. B. B. JAHRGANG 6 AN EINEN HAUSHALT ! BLATT STEYR 1. NOVEMBER 1963 NUMMER 11 Steyr ehrt Enrica von Handel - Mazzetti E ine große Anzahl von Fest- gästen, der Stadtrat und der gemeinderätliche Kulturaus- schuß, nahmen am Festakt zu Eh- ren der Dichterin am 15. 10. 1963 in der Schloßkapelle teil. Bürger- meister Fellinger hob die großen Verdienste um die Stadt hervor; so hat Enrica von Handel-Mazzetti nicht nur durch ihre Werke Steyr in der ganzen Welt bekannt ge- macht, sie hat auch in der Not- zeit Steyrs einen von vielen Dich- tern unterzeichneten Aufruf an die Menschenbrüder deutscher und fremder Nationen gerichtet, "Steyr nicht zu Grunde gehen zu lassen ",Bereits am 6. April 1946 wurde ihr die Ehrenbürgerschaft der Stadt Steyr verliehen. Der Verwalter des literari- schen Nachlasses der Dichterin, Hofrat Dr. Kurt Vancsa, Direktor der bunde.ssta:itliche.n Studienbi- bliothek in Linz, zeigte in seinen tiefempfundenen Ausführungen die Harmonie zwischen den Werken Handel- Mazzettis und der von ihr erlebten alten Eisenstadt Steyr auf. Steyrer Künstler umrahmten die Feier, die ihren Abschluß mit der Enthüllung der Gedenktafel am Haus, Promenade 12, fand. Die künstlerisch gestaltete Tafel ist ein Werk der Bundesgewerbeschu- le Steyr. Bürgermeister Fellinger enthüllt die Gedenktafel

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2