Amtsblatt der Stadt Steyr 1963/9

14 AMTSBLATT DER STADT STEYR 1963 haben die Bernina zur meistgekauften Schweizer Nähmaschine gemacht 1 nl1altsverzeichnis IN t\ ll'tv lOIUAM - Allb ürgcrmeiste r Julius S Csc l1 ;11dcr ,\ LJS IlFM STA DTS ENAT S , ' IT YI< VO I< :lOO JAIIREN S vnu ·s,, , [[SC IIULE DER STADT STEYR s 1. 1' 1ir Alltag und Beruf II. Die fre ie Stunde 11 J. l're 1ndsp ra chcn - Das Tor zur Welt 1 V. Ki11 dcr - und Jugendkurse l·;il 1r ll' II u11d FL1ilrungen im Monat September 1LlG:l T l IF,\T ERA BONNEMENT - Gastspielsaison 2 2 - 3 3 - 5 5 - 9 IQG:l/64 S 9 - 10 KU LTURA!vlT - Veranstaltungskalender Se pte mbe r l963 EI UU l!T UNG EINER "FAHRSCHULE DER JUGEND" IN STEYR l)l E NEUE ZWEIGSTELLE MÜNICHHOLZ DER ZENTRALBÜCHEREI STEYR ERWEITERUNG DES GARDEROBENGEBÄU- DES AM SPORTPLATZ RENNBAHN AMTLlCHENACH~CHTEN K,1mmer de r ge1v e rbli c hen Wirt sc haft Kundmachungen Ausschreibungen Wohnungstauschan ze iger Post- und T e legr afe na mt Standesamt Mitteilungen Alte rsjubilare Wertsiche rung Gewerbea ngc legenh e i ten Baupolizei S 10 S 10 - 11 S 12 S 13 S 14 - 19 AMTLICHE NACHRICHTEN Kammer der gewerblichen Wirtschaft ALLGEMEINER KURS FÜR DIE VORBEREITUNG ZUR MEISTERPR(IFUNG Die Kammer der gL1verblichc11 Wirtschaft, Be- z irksstelle St e yr, ver anstalte t im Ei11vemehmen mit 156 ;ederzeif unverbindliche Vorführung im Nähmaschinen-Fachgeschäft STEYR, BAHNHOFSTR. 14, Tel. 3120 de 111 Wim c li a lts förd erungs institut a uc h heuer wieder e in e n a llge me in e n Me i stc rvorbe re itungs lmr s in Steyr. ßL' i ge 1111 gL· 11de r T ·iln e lime r za hl i st e in Abendlehrgang (J L'we iJ s \Ji e 11 sL1g und Donn e rsta g von 18 . 30 bis 22. 00 Uhr) u11d •i11 Wo he ne ndle hrga ng (Samstag nachmit- ta gs un d So11lllag vu rmitta gs ) vorgesehen. Ku rs d,i ue r: 140 Stund en Kursbe itrag : S :J ,J0, - - Beginn: Ende Sep te mb er Anmeldunge n sin d bi s sp~ites tens 10 . September d. J. an die Kamme r de r gewe rbli c il e n Wirtsc haft, Be- z irksstelle Steyr, Sta dtpla t z 31 , zu ric hte n. Kundmachungen Magistrat Steyr Bau 3-5422/60 Verhängung einer Bausperre Steyr, 2, August 1963 KUNDMACHUNG De r Ge me ind e rat de r Stadt Ste yr ha t in seiner Sitzun g vom 18. 6. 1963 gcm~iß Ar tikel XI der Linzer Ba uo runungsnovc lle 1946, LGBl. Nr, 9 und 10/47, für e in e n T e il des Stadtgebie tes , für welches derBe- b;wungsplan abgeä nde rt we rden soll, eine zeitli - eile Ba usperr e ve rhäng t. Di ese hat die Wirkung, da ß ke ine Fluchtlini e nbe ka nntgabe stattfindet und Ne u-, Zu- ode r Umbauten oder Grundteilungen ni c ht oder in sowe it bewilligt werden, als sie nicht die Durc hführung de r be absichtigten Änderungen erschwe- re n oder ve rhindern. Das vu11 der Bausperre betroffene Gebier wird, beginnend vom Straßenknoten Dr. Klotz-Straße - Pachergasse, auf folgende Weise begrenzt: Baulinie der Liegenschaft Sommerhuber (Parzelle 46/2, Kat. Gern. Steyr), westliche Grundgrenze der Liegenschaft Raiser (Parzelle 46/1, Kat. Gern. Steyr), Grenze gegen die Österreichischen Bundesbahnen und 1vestliche Grundgrenze der Parzelle 50, Kat. Gern. Steyr, im Besitze der Steyr-Daimler-Puch AG, westli- che Grundgrenze der Liegenschaft Zipperma yr (Parzel- le 81/1, Kat. Gern. Steyr). Von der süd1vestlichen Ecke dieser Liegenschaft verläuft die Grenze des be- troffenen Gebietes über die Gärmerei Schittenberger, Parzelle 84/3, Kat. Gem, Steyr, zur südlichen Bau- linie der Katzenwaldgasse weiter. Von der Einmündung dieses Straßenzuges in die Damberggasse folgt sie der

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2